So laden Sie Ihre Stückliste (BOM) mit dem BOM-Importer hoch
Martin Huang
Posted on August 30, 2024
Richtlinien für das Format Ihrer Stückliste (BOM)
Unterstützte Dateiformate
Sie können Ihre Stückliste (BOM) in den folgenden Dateiformaten hochladen:
- .xlsx
- .xlsm
- .xls
- .csv
- .ods
Teileidentifikation
Der BOM-Importer identifiziert Teile anhand von Herstellerteilenummern (MPNs) oder technischen Spezifikationen. Sie können auch Kundenteilenummern (CPNs) oder interne Teilenummern (IPNs) verwenden, wenn Sie diese zuvor in das System hochgeladen haben.
Umgang mit generischen Komponenten
Für gängige Komponenten wie Widerstände und Kondensatoren identifizieren Sie diese anhand ihrer technischen Parameter. Vermeiden Sie es, diese technischen Details in den MPN- oder Hersteller-Spalten aufzulisten. Platzieren Sie sie stattdessen in einer separaten Spalte.
Hinzufügen von Alternativteilen
Wenn Sie Alternativteile haben, können Sie diese in Ihrer Stückliste hinzufügen. Sie können sie entweder in zusätzlichen Spalten für MPN und Hersteller hinzufügen oder sie auf separaten Zeilen mit dem gleichen Designator und den erforderlichen Details auflisten.
Designatoren
Wenn Sie denselben Designator für mehrere Komponenten verwenden, stellen Sie sicher, dass sie auf aufeinanderfolgenden Zeilen aufgelistet sind.
❗ Wichtige Hinweise zur Spaltenzuordnung
Richtlinie | Beschreibung |
---|---|
Verwenden Sie Tags mit Bedacht | Wenden Sie Tags auf Ihre BOM-Daten an, um eine genaue Teileidentifikation zu gewährleisten. |
Überprüfen Sie die Tags doppelt | Wenn Daten über mehrere Spalten verteilt sind, stellen Sie sicher, dass die Tags korrekt zugeordnet sind. |
Erneutes Hochladen falls notwendig | Falsch zugeordnete Tags können nach dem Import nicht rückgängig gemacht werden, daher laden Sie die BOM gegebenenfalls erneut hoch. |
Mehrere Tags | Sie können mehrere Tags einer einzelnen Spalte zuweisen oder denselben Tag in verschiedenen Spalten verwenden, was den Prozess vereinfacht und den manuellen Aufwand reduziert. |
Vom BOM-Importer erkannte Datentypen
Hier sind die Datentypen, die vom BOM-Importer erkannt werden, und wie sie verwendet werden sollten:
Feld | Richtlinie |
---|---|
Designator | Eindeutige Kennzeichnung jeder Komponente in der Baugruppe. Kann nur einmal zugewiesen werden. |
Menge | Gibt die Anzahl der Einheiten pro Designator an. Kann nur einmal zugewiesen werden. |
Einheit | Definiert die Maßeinheit. |
Do Not Place (DNP) | Kennzeichnet Komponenten, die nicht montiert werden sollen. |
Beigestellt | Identifiziert extern bereitgestellte Teile, die von den Materialkosten ausgeschlossen werden. |
Hersteller | Gibt den Namen des Herstellers an, der mit der MPN verknüpft ist. |
Hersteller Frei | Kennzeichnet Teile, die nicht an eine spezifische MPN gebunden sind. |
MPN | Herstellerteilenummer, zugewiesen vom Hersteller. |
SPN | Lieferantenteilenummer, zugewiesen vom Lieferanten. |
IPN | Interne Teilenummer, verwendet, wenn zuvor aus einem ERP-System hochgeladen. |
CPN | Kundenteilenummer, wenn in Ihrem ERP-System erkannt. |
CPN Revision | Versionskontrolle für CPN, falls in Ihrem ERP-System verfolgt. |
Technische Parameter | Verwendet zur Identifikation von generischen Teilen oder IPN-Komponenten. |
Notizen | Ermöglicht zusätzliche Informationen, das Zusammenführen von Spalten in Notizen oder den Export in die BOM. |
In BOM-Export kopieren | Kopiert Spalten oder Notizen in den BOM-Export für Design oder Beschaffung. |
Unterstützte Werte für BOM-Importer-Tags
Einheit
Definiert die Maßeinheit für Komponenten. Unterstützte Werte umfassen:
- Pieces: „pieces“, „piece“, „stück“, „stck“, „stk“, „st“
- Kilograms: „kg“, „kilogramm“, „kilo“
- Liters: „liters“, „liter“, „l“
- Meters: „meters“, „meter“, „m“
Beigestellt
Identifiziert extern bereitgestellte Komponenten. Unterstützte Werte umfassen:
- dnp
- dnf
- nc
- np
- n.c
- n.c.
- nb
- n.b
- n.b.
- nm
- n.m
- n.m.
- not fitted
- no fit
- nicht bestücken
- non monté
Do Not Place (DNP)
Kennzeichnet Komponenten, die nicht montiert werden. Unterstützte Werte umfassen: dnp
- dnf
- nc
- np
- n.c
- n.c.
- nb
- n.b
- n.b.
- nm
- n.m
- n.m.
- not fitted
- no fit
- nicht bestücken
- non monté
Hersteller Frei
Kennzeichnet Komponenten, die nicht an eine spezifische MPN gebunden sind. Unterstützte Werte umfassen:
- any
- frei
- free
- –
- #
- *
- open
- open source
- generic
- diverse
- divers
- herstellerfrei
- hersteller frei
- various
- undefiniert
- vorzugshersteller
verläuft. Sollten Sie auf Probleme stoßen oder weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
Keep Reading...

Ein Leitfaden für Anfänger zum Verständnis von PCB-Baugruppen (PCBA)
Die Leiterplattenbestückung (Printed Circuit Board Assembly, PCBA) ist eine entscheidende

Verarbeitung einer Stückliste im Design-Modul
Einleitung Wenn Sie eine Stückliste (BOM) verarbeiten müssen, die Sie

Das Potenzial entfesseln: Wie PCB-Prototyping die Produktinnovation vorantreibt
Innovation ist der Herzschlag jeder Branche, treibt den Fortschritt voran,