So laden Sie Ihre Stückliste (BOM) mit dem BOM-Importer hoch

Richtlinien für das Format Ihrer Stückliste (BOM)

Unterstützte Dateiformate

Sie können Ihre Stückliste (BOM) in den folgenden Dateiformaten hochladen:

  • .xlsx
  • .xlsm
  • .xls
  • .csv
  • .ods

Teileidentifikation

Der BOM-Importer identifiziert Teile anhand von Herstellerteilenummern (MPNs) oder technischen Spezifikationen. Sie können auch Kundenteilenummern (CPNs) oder interne Teilenummern (IPNs) verwenden, wenn Sie diese zuvor in das System hochgeladen haben.

Umgang mit generischen Komponenten

Für gängige Komponenten wie Widerstände und Kondensatoren identifizieren Sie diese anhand ihrer technischen Parameter. Vermeiden Sie es, diese technischen Details in den MPN- oder Hersteller-Spalten aufzulisten. Platzieren Sie sie stattdessen in einer separaten Spalte.

Hinzufügen von Alternativteilen

Wenn Sie Alternativteile haben, können Sie diese in Ihrer Stückliste hinzufügen. Sie können sie entweder in zusätzlichen Spalten für MPN und Hersteller hinzufügen oder sie auf separaten Zeilen mit dem gleichen Designator und den erforderlichen Details auflisten.

Designatoren

Wenn Sie denselben Designator für mehrere Komponenten verwenden, stellen Sie sicher, dass sie auf aufeinanderfolgenden Zeilen aufgelistet sind.

Spaltenzuordnung im BOM-Importer

Sobald Ihre Stückliste hochgeladen ist, scannt das System sie automatisch und generiert eine Dateivorschau. Der BOM-Importer ordnet Ihre Spalten spezifischen Tags zu, die durch blaue Labels gekennzeichnet sind.

❗ Wichtige Hinweise zur Spaltenzuordnung

RichtlinieBeschreibung
Verwenden Sie Tags mit BedachtWenden Sie Tags auf Ihre BOM-Daten an, um eine genaue Teileidentifikation zu gewährleisten.
Überprüfen Sie die Tags doppeltWenn Daten über mehrere Spalten verteilt sind, stellen Sie sicher, dass die Tags korrekt zugeordnet sind.
Erneutes Hochladen falls notwendigFalsch zugeordnete Tags können nach dem Import nicht rückgängig gemacht werden, daher laden Sie die BOM gegebenenfalls erneut hoch.
Mehrere TagsSie können mehrere Tags einer einzelnen Spalte zuweisen oder denselben Tag in verschiedenen Spalten verwenden, was den Prozess vereinfacht und den manuellen Aufwand reduziert.
 

Vom BOM-Importer erkannte Datentypen

Hier sind die Datentypen, die vom BOM-Importer erkannt werden, und wie sie verwendet werden sollten:

FeldRichtlinie
DesignatorEindeutige Kennzeichnung jeder Komponente in der Baugruppe. Kann nur einmal zugewiesen werden.
MengeGibt die Anzahl der Einheiten pro Designator an. Kann nur einmal zugewiesen werden.
EinheitDefiniert die Maßeinheit.
Do Not Place (DNP)Kennzeichnet Komponenten, die nicht montiert werden sollen.
BeigestelltIdentifiziert extern bereitgestellte Teile, die von den Materialkosten ausgeschlossen werden.
HerstellerGibt den Namen des Herstellers an, der mit der MPN verknüpft ist.
Hersteller FreiKennzeichnet Teile, die nicht an eine spezifische MPN gebunden sind.
MPNHerstellerteilenummer, zugewiesen vom Hersteller.
SPNLieferantenteilenummer, zugewiesen vom Lieferanten.
IPNInterne Teilenummer, verwendet, wenn zuvor aus einem ERP-System hochgeladen.
CPNKundenteilenummer, wenn in Ihrem ERP-System erkannt.
CPN RevisionVersionskontrolle für CPN, falls in Ihrem ERP-System verfolgt.
Technische ParameterVerwendet zur Identifikation von generischen Teilen oder IPN-Komponenten.
NotizenErmöglicht zusätzliche Informationen, das Zusammenführen von Spalten in Notizen oder den Export in die BOM.
In BOM-Export kopierenKopiert Spalten oder Notizen in den BOM-Export für Design oder Beschaffung.
 

Unterstützte Werte für BOM-Importer-Tags

Einheit

Definiert die Maßeinheit für Komponenten. Unterstützte Werte umfassen:

  • Pieces: „pieces“, „piece“, „stück“, „stck“, „stk“, „st“
  • Kilograms: „kg“, „kilogramm“, „kilo“
  • Liters: „liters“, „liter“, „l“
  • Meters: „meters“, „meter“, „m“

Beigestellt

Identifiziert extern bereitgestellte Komponenten. Unterstützte Werte umfassen:

  • dnp
  • dnf
  • nc
  • np
  • n.c
  • n.c.
  • nb
  • n.b
  • n.b.
  • nm
  • n.m
  • n.m.
  • not fitted
  • no fit
  • nicht bestücken
  • non monté

Do Not Place (DNP)

Kennzeichnet Komponenten, die nicht montiert werden. Unterstützte Werte umfassen: dnp

  • dnf
  • nc
  • np
  • n.c
  • n.c.
  • nb
  • n.b
  • n.b.
  • nm
  • n.m
  • n.m.
  • not fitted
  • no fit
  • nicht bestücken
  • non monté

Hersteller Frei

Kennzeichnet Komponenten, die nicht an eine spezifische MPN gebunden sind. Unterstützte Werte umfassen:

  • any
  • frei
  • free
  • #
  • *
  • open
  • open source
  • generic
  • diverse
  • divers
  • herstellerfrei
  • hersteller frei
  • various
  • undefiniert
  • vorzugshersteller

verläuft. Sollten Sie auf Probleme stoßen oder weitere Unterstützung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.

DE